
Das Ziel der Montignac Diät ist es, die Vermischung in einer Mahlzeit von Eiweiß und Kohlehydrate oder Eiweiß mit Hülsenfrüchten zu vermeiden. Die Früchte müssen außerhalb der Mahlzeiten eingenommen werden.
Die Montignac Diät, vom französischen Arzt Michel Montignac entworfen, kombiniert die Speisen auf angemessene Art und sollte während 30 Tagen befolgt werden.
So funktioniert die Montignac Methode in der PraxisDie folgenden Speisen sollten eingenommen werden: alle Arten von Fleisch, Wurstwaren, Eier, Käse, Blattgemüse, Hülsenfrüchte, Mehlspeisen, Teigwaren, Vollkornreis, Früchte, ungezuckerte Schokolade
Außerdem ist es notwendig folgende Ratschläge zu befolgen um die Montignac Diät so erfolgreich wie möglich zu gestalten:
Die Montignac Diät ist eine eiweiß- und fettreiche Diät, die den Harnsäurespiegel, den Cholesterin- und den Triglycerinspiegel erhöhen kann, damit wird auch das Risiko von Herz-Kreislaufstörungen erhöht. Die Diät basiert auf falschen Voraussetzungen, wie die, dass Übergewicht in jedem Fall eine verminderte Tätigkeit der Bauchspeicheldrüse bedeutet oder eine falsche Zusammenstellung der Speisen während der Mahlzeiten.